In New Learning, New Work

Meine Highlights 2019

Besser spät als nie möchte ich heute auf das vergangene Jahr zurückblicken und Euch meine Highlights aus 2019 präsentieren.

Upskilling

Auch im Jahr 2019 folgte ich meiner persönlichen Upskilling Agenda in Richtung New Work und New Learning. So absolvierte ich eine Ausbildung zum Life Design Coach bei Robert und Marius von Work Life Romance, machte zwei Massive Open Online Kurse zum Thema Design Thinking via hpi, ein Graphic Recording Training bei bikablo und besuchte großformatige Events wie die Learning Technologies und den Mobile World Congress, um mich über die neuesten Trends im Markt zu informieren.

Bloggen

Das Thema Bloggen kam in 2019 nicht zu kurz. Immerhin schaffte ich es, 18 Blogposts zu verfassen, probierte mich im Live Bloggen aus und besuchte mehrfach das WordPress Meetup in Stuttgart, um mich auch den technischen und formalen Herausforderungen der Bloggerwelt zu stellen. Zugegeben, das Live Bloggen ist nicht unbedingt mein Fall. Denn ich brauche etwas mehr Zeit, um meine Gedanken zu strukturieren. Ich möchte es aber trotzdem weiter probieren.

Tanzen

Tanzen ist so eine schöne Möglichkeit, seine Gefühlen Ausdruck zu verleihen und Stress abzubauen. Deshalb durfte es besonders in 2019 nicht fehlen. Ein Tanzhighlight war definitiv das BachaaKizzz Festival 2019 in Stuttgart, bei dem ich an einen Workshop mit meinen Tanzvorbildern Daniel und Desireé teilnehmen konnte. Außerdem nahmen mein Partner und ich regelmäßig sonntags eine Stunde Tanzunterricht. In 2019 habe ich auch eine gute Location in Stuttgart entdeckt, um beim Social Dancing meine Tanzskills zu üben.

Urlaube

Nachdem ich viele Jahre gar nicht in den Urlaub gefahren bin, gönnte ich mir in 2019 gleich drei davon: Rom/Italien, Athen/Griechenland und Ibiza. Ich muss zugeben, ich muss mich noch etwas an das Urlaub machen gewöhnen. So gar nichts tun zu müssen ist komisch für mich. Deshalb ist es gut für mich, einen Partner zu haben, der mich tagelang durch eine Sightseeing Tour leitet und auch sonst jedes Abendteuer mit macht.

Podcasts

Das Thema Podcast begegnete mir in 2019 gleich mehrfach. Zum Einen durfte ich gleich zu Beginn des Jahres mein erstes eigenes Podcastinterview für Christine Thiel von Work New geben. Zum Anderen hatte ich die einmalige Gelegenheit, bei einer live Aufzeichnung des Podcasts „On the Way to New Work“ von Michael Trautmann und Christoph Magnussen dabei zu sein. Außerdem verfolgte ich den Podcast „Stress neu denken“ von meinem Kollegen Matthias Kuhlmann und den Podcast „Working Dad“ von meinem Life Design Ausbilder Marius Kursawe. Für mich ist Podcast aktuell das authentischste Medium, das es gibt. Hier erfahre ich Alles aus erster Hand.

Job Camp -Stuttgart-

Ganz besonders stolz bin, dass ich in 2019 endlich mein erstes eigenes Format unter der Dachmarke „newwork. Learning Experiences“ ausgerollt habe. Das Job Camp -Stuttgart- nach einem Konzept von Work Life Romance ist das erste Format, welches ich darunter anbieten werde. Besonders die Erstellung der Marketingstandards machte mir besonders Spass. Außerdem bin ich glücklich das Impact Hub Stuttgart als Kooperationspartner dafür gewonnen zu haben – meine absolute Traumlocation!

Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, bin ich stolz, meiner Linie treu geblieben zu sein, Neues gelernt und auf den Weg gebracht zu haben. 2019 war ein gutes Jahr! Ich bin froh und dankbar über viele tolle Wegbegleiter und Unterstützer, tolle Projekte und lehrreiche Herausforderungen. 2020 kann kommen!

Janine

 

Disclaimer

Ich bewerbe die in diesem Blogbeitrag genannten Produkte, Personen und Marken freiwillig, da ich von deren Qualität, Kompetenzen und deutlichen Mehrwert für die Allgemeinheit überzeugt bin. Es bestehen keinerlei Kooperationen, für die ich monetär oder in anderer Form entlohnt werde. Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links zu Amazon. Dies bedeutet, wenn Du auf einen Buchlink (Text, Bild oder Button) klickst, zu Amazon geleitet wirst und dort einkaufst, erhalte ich auf den Betrag des gesamten Warenkorbs eine Provision. Mehr zum Amazon Affiliate Partnerprogramm kannst du hier nachlesen. Ich empfehle nur Bücher, die ich selbst gelesen, gehört oder benutzt habe und für gut befinde.

Share Tweet teilen
Previous PostMein Recap zum dritten deutschen Working Out Loud Camp
Next PostWie ich mich mit Bullet Journaling achtsamer organisiere

No Comments

Hinterlasse einen Kommentar

*