In New Work
Die zehn besten Tipps für das Bullet Journaling
13. Januar 2023
View PostDieser Blogbeitrag enthält Werbung*.
Um das Jahr 2020 gut abschließen zu können, habe ich eine rückblickende Selbstreflektion, eine sogenannte Retrospektive für mich selbst durchgeführt. Diese Übung möchte ich dir heute kurz vorstellen. Außerdem erhältst du eine kurze Anleitung inklusive Vorlage dazu.
Was ist ein Retrospektive? …
Dieser Blogbeitrag enthält Werbung.*
Zu Beginn des Jahres habe ich euch davon berichtet, wie ich mit Bullet Journaling angefangen habe und mich damit achtsamer organisiere. Heute kann ich euch mitteilen, dass ich drangeblieben bin, weil es mir so gefällt! Inzwischen bin ich eine waschechte …
Ich beschäftige mich nun bereits seit drei Jahren mit dem Visualisieren und absolviere für die Entwicklung dieser Kompetenz das bikablo Visual Facilitator Curriculum. Beim vielen Üben habe ich gemerkt, dass ich vor allem gerne mit Schrift arbeite. Deshalb habe ich mir gedacht, das sollte …
Dieser Blogbeitrag enthält Werbung.* Um mich im Home Office zu motivieren, ist eine inspirierende, entspannte und angenehme Umgebung für mich sehr wichtig. Daher habe ich den letzten Wochen meinem Home Office ein kleines Upgrade verliehen. Worauf es mir dabei ankommt und welche Tipps ich habe, …
Dieser Blogbeitrag enthält Werbung
Dieses Jahr hat viele Veränderungen für die meisten von uns mit sich gebracht. Für mich war die größte Veränderung definitiv das ständige Arbeiten aus dem Home Office und die damit verbundene reine virtuelle Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen. Aber auch die …
gepostet am 16. Juli 2020
Am 06. April 2020 habe ich hier auf meinem Blog die Super Mario Challenge 2020 gestartet. Seit dem ist Einiges passiert und daher möchte ich Euch heute ein kleines Update dazu geben und bisherige megamäßige Ergebnisse präsentieren. 🙂 Eine Beschreibung der Super Mario Challenge 2020 …
gepostet am 14. Juni 2020
Die letzten Wochen habe ich auch dafür genutzt, um mich mit verschiedenen virtuell einsetzbaren Tools weiter vertraut zu machen. Heute möchte ich euch daher meine drei besten Tools für das virtuelle Zusammenarbeiten vorstellen. Das sind meine bisherigen Erfahrungen:
Microsoft Teams
In Kollaboration, New Learning
gepostet am 23. Mai 2020
Spätestens seit der COVID19 Krise wissen wir, was es heisst in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt (VUCA) zu Lernen. Wer jetzt selbstorganisiert und motiviert an seiner Kompetenzlücke arbeitet, geht als Gewinner aus der Krise hervor und bleibt auf dem dynamischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig. Heute …
Am 12.02.2020 durfte ich bei dem Peter Drucker Purpose Summit 2020 einen Working Out Loud Einführungsworkshop für rund 20 Teilnehmende und zusammen mit zwei Kollegen geben. In Vorbereitung dieses Workshops, überlegte ich mir, wie sich dieser Working Out Loud Workshop mit Bezug zur Gesamtveranstaltung rahmen …
In den letzten COVID19 Pandemiewochen hatte ich viel Zeit zu beobachten und nachzudenken. Mir ist aufgefallen, dass Menschen ganz unterschiedlich mit der neuen Krisensituation umgehen. Die Einen fallen in ein Loch und sind destruktiv unterwegs. Andere werden kreativ und wachsen über sich hinaus. Ich selbst …