In Kollaboration

Wie man sich in der VUCA Welt neu erfindet: Job Camp -Stuttgart-

Job Camp Stuttgart

Das ganze Jahr habe ich daran gearbeitet und nun ist es endlich soweit: Ich kann mein erstes eigenes Format veröffentlichen. Es richtet sich an Alle, die in der heutigen Zeit ihre Karriere neu erfinden möchten. Das Job Camp -Stuttgart- ist nicht nur mein erstes Format, sondern auch Ergebnis meiner eigenen Life Design Reise zum New Work Blogger & Facilitator. Über die wichtigsten Meilensteine möchte ich heute schreiben.

 

[maxbutton id=“9″ ]

 

Launch einer neuen Dachmarke

 

Neue Dachmarke für Lernen
Meine neue Dachmarke für Lernen

Das Job Camp -Stuttgart- als erstes Format ist Teil einer größeren Lernreise, die sich auf den Kontext einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt (VUCA) konzentriert. Ich möchte damit Menschen helfen, die VUCA Welt und die damit einhergehenden Umbrüche erfolgreich zu bewältigen und diese als Chance für Entwicklung zu ergreifen. Für diese Lernreise habe ich eine Dachmarke namens newwork. Learning Experiences gegründet. Alle meine Lernangebote werde ich zukünftig unter dieser Marke anbieten. Eine offizielle Anmeldung beim deutschen Marken- und Patentamt ist bereits in Bearbeitung.

 

Von den Besten lernen

Mit Robert Kötter (li) und Marius Kursawe /re) von workliferomance

Für die Realisierung des Job Camp -Stuttgart- habe ich mich auf eine eigene Life Design Reise begeben. Initialzündung dafür war das Buch „Design your Life“ (Werbung) von Robert Kötter und Marius Kursawe von workliferomance. Das Buch sprach mir förmlich aus der Seele und so nutzte ich die beschriebenen Methoden für meine eigene Entwicklung. Ergebnis dieser ist eine nebenberufliche Selbstständigkeit als New Work Blogger & Facilitator, die ich Anfang diesen Jahres offiziell bei meinem Arbeitgeber und beim Finanzamt anmeldete. Im Rahmen dieser Selbstständigkeit möchte ich künftig Life Design Formate anbieten und das Job Camp -Stuttgart- ist mein Erstes dazu. Anfang des Jahres machte ich außerdem die Ausbildung zum Life Design Coach direkt bei Robert und Marius. Es folgte eine Hospitation beim original JobCamp in Köln, bei der ich den beiden Autoren über die Schulter schauen und erste eigene Erfahrungen mit dem Format sammeln konnte.

 

Eine zeitgemäße Strategie für individuelle Entwicklung

Seit nun bereits fünf Jahren beschäftigen mich diese Fragen: Wie können sich Menschen erfolgreich im Kontext VUCA entwickeln? Welche Trends und Erfolgsrezepte gibt es? Nach einer intensiven Auseinandersetzung damit, habe ich erste Antworten gefunden. Daraus habe ich eine eigene Strategie entwickelt, die den Mensch in den Mittelpunkt stellt und eine von ihm aus gerichtete Entwicklung fördert. Die Strategie geht von folgender Annahme aus: Jeder Mensch ist einzigartig und jeder Mensch hat das Recht auf Würdigung und Entfaltung seines individuellen und wunderbaren Potenzials. Die Fähigkeit sich immer wieder neu zu erfinden ist dabei von fundamentaler Bedeutung. Das Job Camp -Stuttgart- auf Basis der Life Design Methodik liefert genau dies. Deshalb ist es mein erstes Angebot an Alle auf dem Weg zu einer besseren Arbeitswelt, in der Jeder erfolgreich ist.

Ich bin sehr gespannt, wie sich alles weiter entwickeln wird. Ich freue mich über jegliche Unterstützung bei der weiteren Realisierung des Job Camp -Stuttgart- Formats und möchte mich hiermit bei Allen bedanken, die mich bis hierhin bereits unterstützt haben. Robert, Marius, Louisa, Dado und Nadine – Ihr seid großartig! D.A.N.K.E.

Eure Janine

 

Disclaimer

Ich bewerbe die in diesem Blogbeitrag genannten Produkte, Personen und Marken freiwillig, da ich von deren Qualität, Kompetenzen und deutlichen Mehrwert für die Allgemeinheit überzeugt bin. Es bestehen keinerlei Kooperationen, für die ich monetär oder in anderer Form entlohnt werde. Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links zu Amazon. Dies bedeutet, wenn Du auf einen Buchlink (Text, Bild oder Button) klickst, zu Amazon geleitet wirst und dort einkaufst, erhalte ich auf den Betrag des gesamten Warenkorbs eine Provision. Mehr zum Amazon Affiliate Partnerprogramm kannst du hier nachlesen. Ich empfehle nur Bücher, die ich selbst gelesen, gehört oder benutzt habe und für gut befinde.

Share Tweet teilen

You may also like

Previous PostJob Camp: Von den Besten lernen
Next PostMein Recap zum dritten deutschen Working Out Loud Camp

1 Comment

  1. Mein erstes Job Camp und was ich daraus gelernt habe - Janine Kirchhof
    4 Jahren ago

    […] war es am 21.02.2020 endlich so weit: das erste Job Camp -Stuttgart- startet um 09:30 Uhr mit 7 Teilnehmenden im Impact Hub Stuttgart. Acht Stunden lang hatte ich die […]

    Reply

Hinterlasse einen Kommentar

*